Zurzeit sind keine aktuellen Veranstaltungen gemeldet!
Vergangene Veranstaltungen
13. März 2015, 19 Uhr
Öffentlicher Abendvortrag:
Neuigkeiten über den Rodderberg-Vulkan
Dr. Sven Oliver Franz, Steinmann-Institut der Universität Bonn
Heimatverein Veranstalter: Heimatverein Niederbachem e.V.
Ort: Evang. Gemeindezentrum Niderbachem, Bonndorfer Straße, Niederbachem
5. November 2014, 17 Uhr
Vortrag:Stand und Perspektiven der Forschungsbohrung Rodderberg
Prof. Dr. Zolitschka und Coautoren bei der Austauschsitzung des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik, Hannover
<link aktuelles pressemitteilung-aktuell article extern>17. bis 19. April 2012
Seismik-Messungen am Rodderberg-Vulkan.
Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik führt eine dreitägige Messkampagne durch <link aktuelles pressemitteilung-aktuell article extern>mehr...
29. März 2012
Öffentlicher Abendvortrag, Beginn 19:00 Uhr, Ende ca. 20:30 Uhr
Im Herzen des Vulkans - Erste Ergebnisse der Rodderberg-Bohrung
von Professor Dr. Nikolaus Froitzheim, Steinmann-Institut der Universität Bonn
im Deutschen Museum Bonn, Ahrstr. 45, 53175 Bonn mehr
26. Januar 2012
Letzter Bohrkern wird aus 102 m Tiefe entnommen, anschl. Bohrlochgeophysik
19 und 20. Januar 2012
Bohrlochgeophysik und Bohrloch-Radarmessungen in den Bohrungen ROD11-1 ROD11-2 und ROD11-3
10. Januar 2012
Bohrbeginn der letzten Kernbohrung ROD11-3
8. Dezember 2012
Bohrbeginn der Kernbohrung ROD11-2 (Foto zeigt Bohrbeginn)
14. und 15. November
2011Kamera-Befahrung des Bohrlochs und Bohrlochgeophysikalische Messungen im Bohrloch (Foto zeigt Tuff in 103 m Tiefe mit Bohrlochkamera)
6. Oktober 2011
Pressetermin an der Forschungsbohrung
mit mehreren Wissenschaftlern des Projekts DUST TRAP
18. September 2011
Tag des Geotops - Vortrag und Exkursion am Rodderberg.
Froitzheim, Uni Bonn und Geologischer Dienst NRW
24. Februar 2011
Rodderberg-Exkursion der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft.
Binot, LIAG & Froitzheim, Uni Bonn
22. Februar 2011
Die Rodderberg-Bohrung: von Vulkanausbrüchen und Eiszeiten im Bonner Raum Öffentlicher Abendvortrag im Deutschen Museum Bonn
Froitzheim, Uni Bonn
16. Februar 2011
Kommt der Klimawandel? Öffentlicher Abendvortrag in Krefeld
Klostermann, Geologischer Dienst NRW